Narrative Organisationsberatung
Termine und Kosten
Ein narratives Unternehmen kann Verborgenes sichtbar machen, Wissen in Fluss bringen und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken. Auf systemischer Basis wird die Grundhaltung des narrativen Denkens und Arbeitens sowie Methoden des narrativen Arbeitens in allen wesentlichen Kontexten der Organisationsberatung vermittelt – vom Coaching bis hin zur Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Leitung:
Dipl.-Psych. Christine Erlach, Prof. Dr. Michael Müller
Veranstalter:
HdM Transfer- und Weiterbildungsgesellschaft mbH
Weitere Informationen:
-
TEILNAHMEGEBÜHR DER GESAMTEN ZERTIFIZIERUNG€4.900,-
- zzgl. MwSt.
- inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (Kaffeepausen)
- (Auf Wunsch in 3 Raten bezahlbar)
6. Jahrgang 2025 (laufend)
Grundlagen: Der narrative Ansatz / Die Grundhaltung / Organisationen als narrative Systeme,
20. - 22. März 2025Verborgenes sichtbar und nutzbar machen: Storylistening und das Unternehmen im Kopf,
26. - 28. Juni 20251.) Geschichten ins Fließen bringen: Selbstinformation, Austauschen, Coachen. 2.) Neue Handlungsmöglichkeiten gewinnen, Veränderungen mit narrativen Ansätzen gestalten,
7. Jahrgang 2026 (Anmeldung ab 1. Mai 2025 möglich. Kompass-Förderung nutzbar!)
Grundlagen: Der narrative Ansatz / Die Grundhaltung / Organisationen als narrative Systeme,
23. - 25. April 2026Verborgenes sichtbar und nutzbar machen: Storylistening und das Unternehmen im Kopf,
11. - 13. Juni 20261.) Geschichten ins Fließen bringen: Selbstinformation, Austauschen, Coachen. 2.) Neue Handlungsmöglichkeiten gewinnen, Veränderungen mit narrativen Ansätzen gestalten,
16. - 19. September 2026