Es gibt unzählige Unternehmen, die Storytelling nutzen, um ein positives Image bei ihrer Zielgruppe aufzubauen. Dabei setzen Unternehmen sehr häufig Emotionen ein. Ihr Ziel ist, dass der [...]
2005 wandte sich Steve Jobs, der Mann hinter dem Milliarden-Konzern Apple, in einer sehr persönlichen Rede an der Stanford Universität an die Absolventen. Er sprach über Höhen und Tiefen in [...]
Nobelpreisträger John C. Eccles, ein australischer Mediziner und Neurophysiologie, schreib in den 30ern sinngemäß, dass wir Menschen zu intelligent seien, um nicht um unseren Tod zu wissen. Doch [...]
Zwei Jahrgänge haben inzwischen die zertifizierte Fortbildung „Narratives Management“ erfolgreich abgeschlossen. Im Februar 2018 startet der 3. Jahrgang – unter dem neuen Fortbildungstitel [...]
„An ihrem moralischen Alleinvertretungsanspruch – und nicht an ihren Gefühlslagen – sollt ihr sie erkennen.“ (Jan-Werner Müller) Dass Geschichten eine starke Wirkung haben, ist schon länger [...]
Steve Denning [Link] wollte in den frühen 90ern bei der Weltbank ein Wissensmanagement-System einführen, um den Mitarbeitern Informationen zeitnah und weltweit verfügbar zu machen. Doch keiner [...]
Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch ein Klick auf den Button "Einverstanden" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie mit einem Klick auf "Datenschutz".