„So wurden wir zu Helden. Damals in diesem Corona-Winter 2020.“ – Anton Lehmann, Im Einsatz 2020 in Chemnitz, Sachsen – Spätestens seit März 2020 ist die Corona-Pandemie in [...]
In der Corona-Krise steht der Kulturbetrieb still. Kulturschaffende gehen finanziell und emotional auf dem Zahnfleisch. Profiteure der Krise sind Online-Plattformen wie Netflix oder Amazon. Doch [...]
Chiara Hillers Vision ist es, eine Plattform zum Austausch über Kontinente hinweg zu schaffen – und das vor allem durch Geschichten. Warum sie den Aufhänger ihres Blogs #ChangeNow kurzerhand vom [...]
von Michael Müller auf LinkedIn Das erste Wochenende seit dem Shutdown mit größeren „Lockerungen“ am 9./10. Mai wurde auch von Demonstranten unterschiedlicher politischer und [...]
Storytelling ist im Marketing vieler Unternehmen bereits zum Standard geworden. Doch wie sieht es mit der Verbreitung und Anwendung von Storydoing aus? Bevor wir uns hiermit weiter beschäftigen, [...]
Der zweite Teil des Storytelling Camps befasste sich mit dem Thema fiktionales Storytelling (hier gehts zum ersten Teil). Hierzu fanden ebenfalls drei spannende Vorträge statt. Direkt nach der [...]
Artikel von Michael Müller auf LinkedIn Agilen Organisationen gehört die Zukunft – davon bin ich nach mehr als 20 Jahren Beratungstätigkeit in Unternehmen ganz unterschiedlicher Größe und Branche [...]
Jede Gesellschaft hat ihre eigenen Traditionen des Geschichtenerzählens. Das reicht von den Ältesten, die am Feuer sitzen bis zu den Geschichten, die über die sozialen Medien verbreitet werden. [...]
2005 wandte sich Steve Jobs, der Mann hinter dem Milliarden-Konzern Apple, in einer sehr persönlichen Rede an der Stanford Universität an die Absolventen. Er sprach über Höhen und Tiefen in [...]
Nobelpreisträger John C. Eccles, ein australischer Mediziner und Neurophysiologie, schreib in den 30ern sinngemäß, dass wir Menschen zu intelligent seien, um nicht um unseren Tod zu wissen. Doch [...]
Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch ein Klick auf den Button "Einverstanden" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie mit einem Klick auf "Datenschutz".